Seminarübersicht

Geo-Energie – Tiefe Geothermische Energie / Oberflächennahe Geothermie mit Wärmepumpen

Seminarinhalt

Das Seminar gibt einen Überblick über Technologien der Geo-Energie, vergleicht dabei die Möglichkeiten der Tiefengeothermie zur Bereitstellung von Heiz-, Prozess- und Warmwasserwärme mit dem Einsatz von Wärmepumpen im Rahmen der oberflächennahen Geothermie. Abschließend wird auch die Produktion von elektrischer Energie aus Tiefengeothermie erläutert.

  • Überblick Anwendungsmöglichkeiten und Marksituation Geothermische Energie
  • Rechtliche Rahmenbedingungen I (EPBD, EnEV, EEWärmeG, EEG)
  • Rechtliche Rahmenbedingungen II (WHG und BBergG)
  • Geologische Grundlagen
  • Erkundungsmethoden und Erschließungstechnik
    • Geologie, Geophysik und Hydrogeologie
    • Geochemie und Geothermie
    • Hydraulik und Geothermie
    • Wärme und Geothermie
    • Bohrungstechnik und Ausbau
    • HDR-Technik
  • Geothermische Heizzentralen
  • Vergleich: Oberflächennahe Geothermie mit Wärmepumpen
  • Geothermische Prozesswärmebereitstellung
  • Geothermische Stromproduktion
    • Dampfturbinen
    • ORC und Kalina Cycle
  • Berechnungsbeispiele
  • Wirtschaftlichkeit und Förderprogramme
  • Ökologische Verträglichkeit

Die optimalen Lernbedingungen werden durch den kleinen Teilnehmerkreis zusätzlich unterstützt und es wird Ihnen die Möglichkeit geboten, Ihre individuellen Problemstellungen mit einfließen zu lassen.

Zuordnung zum Fortbildungskatalog: Block 1 (Rechtliches), Block 3 (Anlagentechnik und Erneuerbare Energien), Block 4 (Bilanzierung und Wirtschaftlichkeit) und Block 5 (Planung und Baubegleitung)

Anzahl Unterrichtseinheiten für Wohngebäude gemäß Anlage 1: 8h
Anzahl Unterrichtseinheiten für Nichtwohngebäude gemäß Anlage 4: 4h
Anzahl Unterrichtseinheiten Energieberatung im Mittelstand gemäß Anlage 3: 4h

Seminarleitung

Dr. Lutz B. Giese

Zielgruppe

Dieses Seminar ist eine anerkannte Fortbildung für die Verlängerung der Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste und richtet sich an

Architekten, Ingenieure, Energieberater, Meister und Techniker.

Anmeldung

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte:

Stefanie Radig

Telefon: +49 3375 508 235

E-Mail: twzev@twz-ev.org

VeranstaltungsterminTermin auf Anfrage.
Individuelles Schulungsangebot möglich.
VeranstaltungsortOnline-Seminar im virtuellen Klassenraum