Institut für Cyberphysische Produktionssysteme
Schwerpunkte
- „Produktion im Wandel – Industrie 4.0“
- Ansatzpunkte zur intelligenten Vernetzung von Entitäten im produktionstechnischen Umfeld
- Selbstanalyse, Selbstorganisation und Selbstoptimierung
- Datenfluss in IT-Prozessen
- Produktionssysteme
Leistungsangebote
- Erstellung von effizienten und effektiven Produktionsketten
- Ausarbeitung von Konzepten zur Nutzung des Datenflusses im Unternehmen
- Prüfung von neuen Innovationskonzepten
- Marktanalyse und Machbarkeitsstudien
- Durchführung von Workshops und Informationsveranstaltungen
- Entwicklungsarbeiten im Umfeld von CPPS
- Ausbildung von sensorischen Komponenten und deren Verkettung als Führungselemente im Produktionsumfeld
Für weitere Informationen siehe Broschüre
Referenzen und Partner
- zahlreiche Unternehmen und Wissenschaftspartner national und international
- Umsetzungspartner für Steuerungsarchitekturen und für Fortbildungsprojekte
- internationale Kooperationspartner (Näheres auf Anfrage)
Projekte
- Smarte Steuerung für industrielle Kälteanlagen
- Etablierung Showrooms und Co-working Spaces
- Kompetenzzentrum Mittelstand 4.0- Produktion und Logistik
- Metamorphose zur intelligenten und vernetzten Fabrik
- Produktionsleitsysteme als Erweiterung von SCADA
- Intelligente Sensoriksysteme für selbstopt. von Produktionsketten
- Bildverarbeitung zur Steuerung von smarten MRK-Robotersystemen
- IT-Sicherheitskonzept sowie prototypische Implementierung in einem KMU
Netzwerke
Kontakt