Wildau Institut für innovative Lehre, lebenslanges Lernen und gestaltende Evaluation

Leistungsangebote
Schwerpunkte
  • Betriebliche und multimediale Anwendungen
  • Ganzheitliches Projektmanagement, IT-Projekte
  • E-Government und Verwaltungsreform, Public Sector und IT-Sicherheit, Verwaltungsinformatik
  • IT und Didaktik, Digitale Medien in der Bildung, Individual- und Organisationslernen, lebensbegleitendes Lernen
  • Lernförderliche Infrastrukturen und Methoden, E-Learning, Blended Learning, problem-based Learning
  • Maßgeschneiderte IT-Trainings für Betriebe und Verwaltungen in individueller Abstimmung
Labore
  • Labor für medienintegrierende Verwaltungsinformatik
  • Labor für Informationssicherheit / IT-Security Arena
  • Mobiles Labor für Inhouse-Schulungen
Partner
  • Bundesakademie für öffentliche Verwaltung (BAköV), Brühl
  • Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB), Potsdam
  • Verwaltungsakademie Berlin
Presse

Juli 2018

Fortbildungslehrgang „IT-Sicherheitsbeauftragte I“ erfolgreich abgeschlossen

Presseartikel in der MAZ „Campus Aktuell“ 2018

Juli 2017

Fortbildungslehrgang „IT-Sicherheitsbeauftragte I“ erfolgreich abgeschlossen

Der Fortbildungslehrgang zum „IT-Sicherheitsbeauftragte I“ fand vom 13. März bis zum 30. Juni 2017 im Trainingszentrum für IT-Sicherheit an der Technischen Hochschule in Wildau unter der Leitung von Frau Prof. Scholl statt. Alle Teilnehmer haben die Prüfung erfolgreich bestanden und halten zufrieden ihr Zertifikat „IT-Sicherheitsbeauftragte I“ in den Händen. Der nächste Fortbildungslehrgang startet bereits im September 2017

April 2015

Pressebericht neues Trainingszentrum IT-Sicherheit [Pressebeitrag vom 16.04.2015, Märkische Allgemeine Zeitung (MAZ), Rubrik MAZ Lokal]

Campus_1604MAZ

Kontakt

Institutsleiterin

Prof. Dr. Margit Scholl

Tel.: +49 (0)3375/508379

Email: wille@twz-ev.org