PC – Grundlagenlehrgang Flyer_PC_Grundlagenlehrgang
Der Fortbildungslehrgang „PC-Lehrgang für Senioren“ ist als Grundlagenlehrgang zu verstehen und ist folgendermaßen aufgebaut:
1. Baustein – PC-Grundlagen
• EDV-Grundlagen (u.a. EVA-Prinzip, digitale Signale, bit, byte, Modem)
• Hardware (u.a. Bestandteile des PC, Zusatzgeräte, Scanner, Drucker, Speichermedien)
• Bedienung des PC
• Arbeit mit Standardsoftware (u.a. Wordpad, Paint, Rechner)
• Zwischenablage unter Windows
• das Betriebsystem MS-Windows 10 (Abweichungen im Umgang mit Windows 7 und Windows 8 werden bei Bedarf erläutert)
2. Baustein – Einführung in den Umgang bei der Textverarbeitung mit MS-Word
• WORD-Arbeitsfenster (Menüleiste, Symbolleiste, Lineal)
• Texteingabe, Markieren, Formatieren und Speichern
• Einfügen von Grafiken in den Text
• Zeichenfunktionen
* Auf die Unterschiede zu MS-Word 2010 und 2013 wird hingewiesen.
3. Baustein – Internet
• Lokale Netze (u.a. Netzwerkkomponenten, Server, User)
• Datenfernübertragung
• Internet (u.a. Browser, WWW, Suchen im Internet)
• E-Mail lesen und versenden
• Bilder einfügen
In der Teilnahmegebühr sind umfangreiche Schulungsunterlagen zu Windows 7, Windows 8, Windows 10, Word 2010/2013 und zum Internet-Browser Firefox enthalten.
Dipl.-Ing. Dieter Hartrampf
Tel.: 03375 – 508 116
dieter.hartrampf@th-wildau.de
Der Lehrgang richtet sich an alle Interessierten, die sich auf diesem Gebiet fortbilden wollen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Bitte senden Sie Ihre Anmeldung per E-Mail an twzev@twz-ev.org
Veranstaltungstermin | 06.02. – 08.02. und 13.02. – 14.02.2023 | 09.00 – 13.00 Uhr |
Teilnahmegebühr | 200,00 EUR |
Veranstaltungsort | Technische Hochschule Wildau Campus Hochschulring 1, 15745 Wildau |