Produktions- und Beschaffungsmanagement
Ein effizientes Produktions- und Beschaffungs-management ermöglicht, kostenminimal und mit hoher Qualität die Anforderungen Ihrer Kunden zu erfüllen. Das Modul vermittelt Ihnen Werkzeuge, mit denen Sie den ständigen Interessenskonflikt zwischen Termintreue, Auslastungsmaximierung, Bestandsminimierung und kurzen Durchlaufzeiten gezielt lösen können. Dabei werden sowohl die in der Eigenfertigung relevanten Bedingungen als auch die bei Fremdbezug von Material besonders zu berücksichtigenden Aspekte behandelt.
- Das Produktionsprogramm im Kern des unternehmerischen Planungsprozesses
- Methoden der Bestandsplanung und -führung
- Auswahl geeigneter Verfahren zur Bedarfsermittlung
- Modernes Lieferantenmanagement
- Durchlaufoptimierung mit Hilfe von Wertschöpfungsketten
- Gestaltung von Kanban-Systemen
- Nutzung von Elementen des „Lean Production“
Mit Hilfe von Fallstudien und Übungen erlangen Sie praktisches und umsetzungsorientiertes Know-how. Die optimalen Lernbedingungen werden durch den kleinen Teilnehmerkreis zusätzlich unterstützt und es wird Ihnen die Möglichkeit geboten, Ihre individuellen Problemstellungen mit einfließen zu lassen.
Das Modul wird von Prof. Dr.-Ing. Klaus-Martin Melzer durchgeführt – Vizepräsident für Forschung und Transfer mit der Professur für Produktionslogistik an der Technischen Hochschule Wildau
Telefon: +49 3375 508 223
E-Mail: klaus-martin-melzer@th-wildau.de
Sie sind in einem produzierenden Unternehmen im Logistikbereich tätig und wollen Ihre fachlichen und führungsorientierten Kompetenzen vertiefen oder die aktuellsten Werkzeuge zur Steuerung Ihres Unternehmenserfolges kennenlernen? Wir vermitteln Ihnen die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Kompetenzen. Sie lernen Steuerungsmechanismen kennen, mit denen Sie Ihre Ziele in Produktion und Beschaffung erreichen. Das Modul bietet Ihnen die Gelegenheit Ihre besonderen Anforderungen konkret einzubringen und zum Gegenstand des Trainings zu machen.
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte:
Stefanie Radig
Telefon: +49 3375 508 235
E-Mail: twzev@twz-ev.org
Veranstaltungstermin | Die Veranstaltungen finden von 10 – 17 Uhr statt. Termin auf Anfrage. Individuelles Schulungsangebot möglich. |
Veranstaltungsort | Technische Hochschule Wildau Campus Hochschulring 1 15745 Wildau |