Seminarübersicht

Statistik – Methoden und ihre Bedeutung im Bibiliotheksmanagement

Seminarinhalt

Der bibliothekarische Alltag ist ohne das selbständige Erheben von Statistiken bis hin zur Analyse von quantitativen Informationen nicht vorstellbar. Zur Steuerung betriebsinterner Abläufe bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit dient das Wissen und die Kenntnis darum als Handwerkszeug. Dies betrifft die Eigenerhebung z.B. für die Deutsche Bibliotheksstatistik, für den BIX-Wettbewerb, die Auswertung von Zugriff-Logfiles auf die eigene Homepage, die Analyse von COUNTER- und Ausleihstatistiken zu den eigenen Angeboten u.v.m. Der zweitägige Workshop soll für diesen Aufgabenbereich im Bibliotheksmanagement sensibilisieren, methodische Ansätze auffrischen und helfen, auf Grundlage von Zahlenmaterial und die damit verbundenen Zusammenhänge, Bibliotheksarbeit zu unterstützen.

Seminarleitung

Dr. Frank Seeliger

Leiter der Hochschulbibliothek

frank.seeliger@th-wildau.de

Zielgruppe

Dieser Kurs wendet sich an Bibliothekare und Entscheider in Kommunen und Hochschulen, die aus beruflichen Erfordernissen oder Interesse mit Zahlen im Umfeld von Informationseinrichtungen „jonglieren“.

Anmeldung

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte:

Stefanie Radig

Telefon: +49 3375 508 235

E-Mail: twzev@twz-ev.org

VeranstaltungsterminTermin auf Anfrage.
Individuelles Schulungsangebot möglich.
VeranstaltungsortTechnische Hochschule Wildau
Campus Hochschulring 1
15745 Wildau